Erich Kühnis, Kaninchenobmann vom OV Grabs/SG, stellt schon seit Jahren die günstigen Deckdaten für Kaninchen zusammen und stellt sie seinen Züchterkollegen zur Verfügung, herzlichen Dank, dass auch wir wieder von dieser wertvollen Aufstellung profitieren dürfen.
Deckdaten 2025
Schecke mit Migrationshintergrund

Im Kleintiere Magazin 07/2024 beschreibt Markus Vogel die Herkunft der Schweizer Schecken Kaninchens, das in der Schweiz seit 1890 anerkannt ist.
Bild: Belgisches Landkaninchen (Postkarte von 1918)
Kräuter für das Wohl der Tiere
Die Natur ist die beste Apotheke – man muss nur die Pflanzen erkennen und wissen, wie sie sinnvoll eingesetzt werden. Ursula Glauser hat das in ihrem Buch “Kaninchenapotheke” eindrücklich beschrieben und in ihrem Kurs “Pflanzen am Waldrand” sehr praxisnah erklärt.
Kräuterkunde Ursula Glauser
So funktioniert die Vererbung der Kaninchen
Jedes Kaninchen bekommt seine Eigenschaften von den Elterntieren mit auf den Lebensweg. Darum ist es für den Züchter wichtig, einige wenige Gesetzmässigkeiten der Vererbung zu kennen.
Es ist jetzt die Zeit, in der sich die Züchter besonders intensiv mit den Paarungen ihrer Zuchttiere befassen. Wir danken Heinz Schmid für die Erlaubnis, seinen Fachbeitrag in der Tierwelt Nr. 39 vom 26.9.2013 in unserer Homepage zu veröffentlichen.
Grundlagen der Genetik
„Bibel“ der richtigen Ernährung
Wir freuen uns und sind dankbar, dass sich Heinz Schmid, Tierwelt-Redaktor, bereit erklärt hat, sporadisch Fachartikel aus seiner Feder, die in der „Tierwelt“ erschienen sind, für unsere Homepage zur Verfügung zu stellen. In einer zweiten Phase versuchen wir, auch das Bildmaterial authentisch auszusuchen.
„„Bibel“ der richtigen Ernährung“ weiterlesen